Wie verwenden und pflegen Sie Ihre KWR XCT-1-Uhr ?

Wie benutzt und pflegt man die KWR XCT-1 Uhr ?
Die KWR XCT-1 verkörpert Schweizer Präzision und Rennsport-Spirit: limitierte Auflage, schwarzes halbskelettiertes Sellita SW200-1 Uhrwerk mit gebläuten Schrauben, Carbongehäuse... Um sie in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, ihre Bedienung zu beherrschen und einige grundlegende Wartungsschritte zu befolgen.
1. Anleitung: Die verschraubte Krone
Die Uhr ist mit einer verschraubten Krone ausgestattet (der Schlüssel zur Wasserdichtigkeit). Schrauben Sie sie nach jedem Tragen immer wieder fest, um die Wasserdichtigkeit des Uhrwerks zu erhalten.
- Position 1 – Handaufzug
Schrauben Sie die Krone 4- bis 5-mal gegen den Uhrzeigersinn auf und wieder fest. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2- bis 3-mal, wenn die Uhr einige Tage nicht getragen wurde.
- Position 2 – Einstellen der Uhrzeit
Schrauben Sie die Krone etwa einmal gegen den Uhrzeigersinn auf, ziehen Sie sie eine Raste heraus (Position 2), stellen Sie die Uhrzeit ein und verschrauben Sie sie anschließend wieder, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
2. Regelmäßige und regelmäßige Wartung
Ein paar einfache Schritte genügen, um Präzision und Langlebigkeit zu erhalten:
- Tägliches Tragen: Ermöglicht das natürliche automatische Aufziehen durch Ihre Bewegung.
- Regelmäßige Reinigung: Ein weiches Tuch genügt, um Staub und Rückstände zu entfernen, insbesondere im Bereich von Krone und Armband.
- Schutz vor Magnetismus und Stößen: Vermeiden Sie Magnete (Lautsprecher, Magnete usw.) und gehen Sie vorsichtig mit der Uhr um.
- Uhrenwartung (3 bis 5 Jahre): Lassen Sie Ihre Uhr von einem qualifizierten Uhrmacher überprüfen, schmieren und die Wasserdichtigkeit prüfen.
3. Warum Wartung unerlässlich ist
Eine Automatikuhr ist ein komplexes mechanisches Juwel. Ohne regelmäßige Wartung gerinnt Öl, Dichtungen verschleißen und die Präzision lässt nach. Durch die Pflege Ihrer XCT-1 optimieren Sie ihre Lebensdauer, Zuverlässigkeit und ihren Wert im Laufe der Zeit.
4. Weitere Informationen
Um mehr über Ihre Uhr zu erfahren, besuchen Sie die Produktseite der KWR XCT-1 .
Um Ihr Wissen zu vertiefen, bietet dieser Artikel eines unabhängigen Uhrenmagazins detaillierte Tipps zur Pflege von Automatikuhren: „Anleitung – So pflegen Sie Ihre Uhr“ (LeCalibre.com): https://www.lecalibre.com/guide-entretien/
Fazit
Die KWR XCT-1 ist viel mehr als nur eine Uhr: Sie vereint Technologie und Leidenschaft. Wenn Sie ihre Bedienung beherrschen, die Position der verschraubten Krone beachten und gute Pflegegewohnheiten anwenden, bewahren Sie ihre Präzision, Ästhetik und Leistung über Jahre hinweg.











Kommentare:0