10
sept. ,
2025
Eine Automatikuhr ist ein komplexes mechanisches Juwel. Ohne regelmäßige Wartung gerinnen Öle, Dichtungen verschleißen und die Präzision lässt nach.
"Nichts Industrielles. Ein handgemachtes Projekt. Entdecken Sie KWR.“
10
sept. ,
2025
Eine Automatikuhr ist ein komplexes mechanisches Juwel. Ohne regelmäßige Wartung gerinnen Öle, Dichtungen verschleißen und die Präzision lässt nach.
28
juin ,
2025
Eine eigene Uhr zu gestalten, mag einfach erscheinen. Aber...
25
juin ,
2025
Alles beginnt mit einem Plan. Vor den Materialien, vor den Schrauben, vor dem letzten Schliff … Da ist das Papier, die Maße, der Denkprozess.
18
juin ,
2025
Die TORX -Schrauben sind nicht da, um es hübsch zu machen. Auf dem Teleskop wählte ich in den Indizes die Torxschrauben. Keine glänzenden ...
16
juin ,
2025
Eine Seltenheit ... immer noch sublimiert Bereits ungewöhnlich wird diese halbgespielte schwarze Version selten bei kommerziellen Uhren ...
16
juin ,
2025
Bei KWR tun wir nicht vor, was wir nicht sind. Wir surfen nicht auf künstlichen "Made in Frankreich" -Gläden. Wir nehmen unsere Vision voll und ...

Das KWR XCT-1 Anleitung ist die offizielle Anleitung zur Verwendung und Pflege Ihrer 46-mm-Automatikuhr mit dem Sellita SW200-1 (26 Steine, 38 Stunden Gangreserve, 28.800 A/h). Dieses übersichtliche Dokument erklärt die verschraubte Krone, den Handaufzug, die Zeiteinstellung und die Vorsichtsmaßnahmen zur Wasserdichtigkeit.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Blogartikel " Wie verwenden und pflegen Sie Ihre KWR XCT-1 Uhr ? “
Weitere Pflegetipps finden Sie in diesem informativen Leitfaden: 10 Tipps zur Pflege Ihrer Uhr – Wie ein LKW
Das KWR XCT-1 Anleitung begleitet Sie vom ersten Gebrauch an und hilft Ihnen, die Leistung Ihrer Uhr langfristig zu erhalten.
1 product